Willkommen im Schmerzzentrum Granata
Ihr Schmerzzentrum, Kopfwehzentrum, und Cluster Kompetenz Zentrum in Zürich.
Conquering Pain, Improving Lives.

Dipl. Ärztin Bettina Anders
Fachärztin FMH für Neurologie
Schmerztherapeutin nach SPS
Zusatzbezeichnung NeuroIntensiv (D)
Zertifizierte Ärztin der DEGUM Stufe 1, Sektion Neurologie
Fähigkeitsausweis Neurovaskuläre Sonographie
Zertifizierte Ärztin nach Good Clinical Practice
Was wird behandelt:
Diagnostik und Betreuung
-
Allgemeine Neurologie
-
Ausführliche Ursachenabklärung bei (Kopf-)Schmerzen
-
Demenzabklärung
-
Infektionen des Nervensystems
-
Neuro Check-up (Schlaganfall-Prävention)
-
Schlaganfall-Nachsorge
-
Zeitgemässe Schmerztherapie für akute und chronische Kopfschmerzen (z. B. Migräne, Cluster, Spannungskopfschmerzen, Trigemino-autonome Kopfschmerzerkrankungen)
-
Zweitmeinung
-
Holistische Therapiebegleitung
Über Dipl. Ärztin Anders
Mitglied bei:
-
FMH
-
Zürcher Ärztegesellschaft
-
Swiss Pain Society
-
Schweizerischen Kopfschmerzgesellschaft
-
DEGUM
-
DGKN
Beruflicher Werdegang
-
Seit 04/2025 – Neurologin und Schmerzspezialistin, Schmerzzentrum Granata GmbH
-
2019–2025 – Oberärztin Neurologie, Klinik Hirslanden Zürich (Prof. Dr. A. Czaplinski)
-
2016–2018 – Weiterbildung „Neurologische Intensivmedizin“, Neurochirurgische Intensivstation, Universitätsspital Zürich (Prof. E. Keller)
-
2015–2016 – Psychiatrische Weiterbildung, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
-
Gerontopsychiatrie (Prof. T. Leyhe)
-
Leitung (Prof. Undine Lang)
-
-
2010–2015 – Assistenzärztin Neurologie, Universitätsmedizin Mannheim, Universität Heidelberg (Prof. M.G. Hennerici)
-
2009 – Assistenzärztin, Diakoniekrankenhaus Flensburg
Ausbildung und & Spezialisierungen
-
Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Abschluss Staatsexamen Medizin 2008
-
Facharztausbildung Neurologie mit Schwerpunkt:
-
Akuter Schlaganfall, Schlaganfallforschung
-
Neurovaskulärer Ultraschall (Fähigkeitsausweis Neurovaskulär, Mitglied DEGUM/DGKN)
-
Neurointensivstation Zürich (Zusatzbezeichnung „Neurointensiv (D)“)
-
Psychiatrie (Gerontopsychiatrie, Demenzerkrankungen, Depressionstherapie)
-
-
Seit 2020 – Spezialisierung auf Kopfschmerzen, Migräne und komplexe neurologische Schmerzerkrankungen
-
Mitglied der Schweizerischen Kopfschmerzgesellschaft
-
Schmerzspezialistin (SwissPainSociety)
-
-
Seit März 2025 – Zertifizierter Lehrgang Yoga, Meditation und Atmung (Rishikesh, Indien)
Forschung und wissenschaftliche Tätigkeit
-
Beteiligung an zahlreichen klinischen Studien, u.a.:
-
ECAS-III, TIA-Registry, Wake-Up, Space-2, INTERACT-2
-
-
Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Arbeit über cardiale Auffälligkeiten bei akuten Schlaganfallpatienten
-
Lehrtätigkeit:
-
2010–2015: Unterricht am Krankenbett und Seminare im Modul „Nervenerkrankungen“, MaReCuM, Universität Heidelberg
-
2011–2012: Lehrtätigkeit Neurologie an der Physiotherapieschule Mannheim
-
Sprachen
-
Deutsch
-
Englisch